FUSSPFLEGE / KOSMETIK / MASSAGE
Hallo Zukunft!
Eine Lehre, die unter die Haut geht

FUSSPFLEGE / KOSMETIK / MASSAGE
Hallo Zukunft!
Eine Lehre, die unter die Haut geht

FUSSPFLEGE / KOSMETIK / MASSAGE
Hallo Zukunft!
Eine Lehre, die unter die Haut geht

fusspflege6585_ret

Vor mehr als 30 Jahren tauchte ich in die Welt der Kosmetik, Fußpflege und Massage ein. Heute wie damals fasziniert mich, dass dafür – neben einem ausgeprägtem Gespür für Menschen – auch enormes Fachwissen und Können gebraucht werden. Dadurch ist man laufend gefordert, sich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln. Mich begeistert mein Beruf täglich aufs Neue. Das ist das Schöne daran. Als Unternehmerin und Landesinnunsgmeisterin wünsche ich mir vor allem, meine Begeisterung für diesen abwechslungsreichen Beruf an bestehende und zukünftige Lehrlinge weiterzugeben.

Deine KommR Eva Danner-Parzer
Oö. Landesinnungsmeisterin für
Fußpflege, Kosmetik und Massage

fusspflege6585_ret

Aus der Praxis
Lehrlinge berichten

Du willst wissen, was dich bei deiner Ausbildung erwartet? Hier kommen diejenigen zu Wort, die es wissen müssen. Was in ihrem Lehrlingsleben so abgeht, erzählen uns Stefanie, Nadine, Manuel und Michaela.

fusspflege6585_ret

ERSTES
LEHRJAHR
(KOSMETIK & FUSSPFLEGE)

Stefanie
Ich habe mich für diese Lehre entschieden, da mich Kosmetik und Fußpflege schon immer sehr interessiert haben. Am besten gefällt mir, dass ich immer in Kontakt mit Menschen bin. Es macht mir Freude, die Zufriedenheit der Kunden nach meiner Arbeit zu sehen. Vom Kontakt mit Kunden bis hin zu alltäglichen Dingen wie Aufräumen und neuen Terminvereinbarungen habe ich eine Menge zu tun. Mein Ziel ist, Kunden bald selbstständig beraten und bedienen zu können.

ZWEITES
LEHRJAHR
(MASSEUR)

Manuel
Beim Zivildienst habe ich gemerkt, dass ich gerne mit Menschen arbeite. Außerdem liebe ich Sport, was bei den Massagen sehr wichtig ist. Besonders an der Lehre gefällt mir, dass ich Menschen helfen kann. Ich habe etwa sechs KundInnen täglich. Die Herausforderung ist, dass jeder Mensch anders auf gewisse Massagetechniken reagiert. Das hält die Spannung aufrecht und bedeutet zugleich ständiges Lernen.

fusspflege6585_ret
fusspflege6585_ret

DRITTES
LEHRJAHR
(KOSMETIK & FUSSPFLEGE)

Michaela
Kosmetik hat mich immer schon interessiert. Als ich noch jünger war, hab ich immer Freundinnen oder meine Mama geschminkt. Da der Beruf Kosmetikern auch als Doppellehre mit Fußpflege erlernbar ist, mache ich jetzt beides. Mir gefällt, dass ich jeden Tag neue Gesichter sehe und andere Aufgaben auf mich warten. Dadurch ist meine Lehre sehr abwechslungsreich. Die größte Herausforderung ist für mich, dass ich trotz Arbeit auch noch in die Schule gehen muss. Aber wie man das am besten handhabt, hat man schnell drauf.

ZWEITES
LEHRJAHR
(KOSMETIK & FUSSPFLEGE)

Nadine
Ich habe mich für diese Lehre entschieden, weil ich gerne mit Menschen arbeite und mir das Wohlbefinden anderer wichtig ist. Mir gefällt die Vielseitigkeit des Berufs. In meinem Arbeitsalltag vereinbare ich Termine, berate Kunden zu den jeweiligen Produkten und arbeite natürlich am Gesicht und Körper. Die Herausforderung ist, den jeweiligen Kunden zufriedenzustellen und Fuß- und Hautprobleme zu lösen. Deswegen ist meiner Meinung nach die Zusammenarbeit im Team sehr wichtig.

fusspflege6585_ret

Lehre - und dann?

Die Kombination einer abgeschlossenen Lehre und der Lehrabschlussprüfung macht dich zu einer ausgebildeten Fachkraft auf deinem Gebiet.
Nun kannst du entweder weitere Ausbildungen absolvieren und dich so im erlernten Beruf weiter spezialisieren, eine Weiterbildung zur Führungskraft anstreben oder die Befähigungsprüfung ablegen und dich selbstständig machen. Doch damit nicht genug:
Du könntest deine berufliche Tätigkeiten im Ausland fortführen oder den Bildungsabschluss (Matura) im zweiten Bildungsweg erlangen.
Nach dem Lehrabschluss stehen dir viele Karrierewege offen.

WKO Oberösterreich
Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure

Hessenplatz 3, 4020 Linz
Tel: 05-90909-4143
E-Mail: fkm@wkooe.at
http://wko.at/ooe/kosmetiker
www.fkm.at
Facebook: @WKOOEgutfuerdich

Lehrvertragsservice der WKO Oberösterreich
Wiener Straße 150, 4020 Linz
Tel: 05-90909-2000
E-Mail: lehrvertrag@wkooe.at
www.lehrvertrag.at

Finde deine Lehrstelle:

© 2023 WKO Landesinnung