Muttertag in Zeiten von Corona

Am Sonntag, den 10. Mai ist Muttertag. Die Gelegenheit im Jahr, um sich für all die kleinen und großen Dinge, die eine Mutter Tag für Tag leistet, zu bedanken. Ein herzliches Danke zu sagen, funktioniert aber auch in Zeiten von Corona.

Einfach mal DANKE sagen

Der Tipp der oberösterreichischen Innungsmeisterin der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure, Eva Danner-Parzer: eine Kombination aus einem Gutschein für entspannende „Gut für dich-Momente“, wie etwa Fußpflege-, Kosmetik- oder Massagebehandlungen, und einigen persönlichen Zeilen, die die Dankbarkeit und Wertschätzung für die Mama zum Ausdruck bringen. Diese Aufmerksamkeit kann entweder per Post zugestellt oder persönlich – unter Einhaltung der Sicherheitsregelungen – überbracht werden.

„Mütter sind mit Familie und Beruf meist sehr eingeteilt. Gerade jetzt, nach der intensiven Corona-Phase, freuen sich bestimmt viele Mütter über eine Wohlfühl-Auszeit nur für sich. Dabei können sie sich ganz auf sich selbst und die eigenen Bedürfnisse konzentrieren“, hebt die erfahrene Fachexpertin den großen Wert der kleinen Pausen im Alltag hervor.

Zeit für sich selbst

Eine Auszeit vom Alltag und die Gelegenheit, abzuschalten, tun uns allen gut – egal ob Mann oder Frau, alt oder jung. Es gilt, ab und an Zeit für sich und das eigene Wohlbefinden einzuplanen – um sich vollends zu entspannen und um wieder neue Energie tanken zu können. Speziell Mütter neigen oftmals dazu, diese wohlverdienten Pausen auf „später“ zu verschieben.

Das wissen auch viele Väter und geben den Muttertags-Geschenktipp „Zeit – für die Mama“ gerne an die Sprösslinge weiter. So kann die eigene Mama beispielsweise bei einer ausgedehnten Massage abschalten, entspannen und zur Ruhe kommen. Sie steht im Mittelpunkt und kann sich – ganz ohne schlechtes Gewissen – fallen lassen. So kann sie sich nicht nur der tiefen Entspannung hingeben, sondern auch neue Kraftreserven aufbauen.

Das Positive an dieser Geschenkvariante: Ein Gutschein für einen Besuch in einem der mehr als 3.000 oö. Fachinstitute kann für eine Vielzahl von Behandlungen verwendet und jederzeit, auch zu einem späteren Zeitpunkt, nachdem die Corona-Beschränkungen aufgehoben wurden, eingelöst werden.

Den richtigen Gutschein schenken

Beim Schenken von Gutscheinen sollte man allerdings darauf achten, dass diese von einem „Fachinstitut des Vertrauens“ stammen. „So kann man sichergehen, dass die beschenkte Mutter dieses auch gerne aufsucht und die Leistungen tatsächlich in Anspruch nimmt. All jenen, die diesbezüglich unsicher sind, empfehle ich, die Beschenkte im Vorfeld zu fragen oder den Rat der besten Freundin oder Schwester der Mama einzuholen“, so Innungsmeisterin Eva Danner-Parzer.

Im Firmen A-Z der WKOÖ finden Sie eine Übersicht über alle „Gut für dich“-Partner. Für alle weiteren Fragen oder eine individuelle Beratung stehen Ihnen die Experten und Expertinnen der oö. Fachinstitute jederzeit gerne zur Verfügung.

Sie haben noch Anregungen? Die Blogredaktion der Innung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure der WKOÖ freut sich über Rückmeldungen unter: fkm@wkooe.at

   Teilen

© 2025 WKO Landesinnung

Ihre Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.
Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung bzw. im Impressum

Typ Cookie Anbieter Beschreibung Dauer
Notwendig CFGLOBALS gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. Browsermaximum
Notwendig CFID gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. Browsermaximum
Notwendig CFTOKEN gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. Browsermaximum
Notwendig CookieConsentSyreta gutfuerdich.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. 1 Jahr
Notwendig _landingReferrer gutfuerdich.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. session
Notwendig _landingUrl gutfuerdich.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite. session
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. 2 Jahre
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. 1 Minute
Statistiken _gat_gtag_UA_* www.google.com Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern. 1 Minute
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. 1 Tag