„Mama, tragen!“: Klassische Massagen stärken den Rücken

Mamas verbringen viel Zeit damit, ihre Kinder zu tragen und spüren diese Belastung oft im Rücken. Übernehmen Papas, Omas oder Opas diese Aufgabe, betrifft das auch sie. Mit einer klassischen Rückenmassage gelingt es sehr gut, Verspannungen durch körperliche Belastungen zu lösen.

Babys werden in fast jeder Lebenslage getragen und auch Kleinkinder werden ständig hochgehoben: in den Hochsitz, aus der Badewanne raus, ins Auto rein oder wenn sie müde sind. Expertinnen und Experten betonen, dass es davon abhängt, wie groß und wie schwer das Kind ist, aber in jedem Fall ist die Belastung durch das Tragen sehr einseitig. Oft werden nebenbei andere Arbeiten erledigt, sodass sich nicht auf eine ergonomische Tragetechnik konzentriert werden kann. Auch die einseitige Haltung beim Stillen oder beim Spielen am Boden machen dem Rücken oft zu schaffen. Die Folgen sind Verspannungen und schmerzende Stellen bis hin zu Fehlhaltungen. Das Fachpersonal der Branche weiß, dass Mamas von kleinen Kindern klagen häufig über Probleme an der Lendenwirbelsäule und dem Kreuz-Darmbein-Gelenk. Besonders oft sind aber auch Schultern und der Nacken betroffen.

Breites Behandlungsspektrum mit klassischer Massage
Eine klassische Massage kann Verspannungen vom Stillen und Tragen lösen, eine positive Wirkung auf innere Organe haben und auch Wassereinlagerungen vermindern. Zudem löst sie leichte Blockaden und sorgt damit für Entspannung. Masseurinnen und Masseure wissen, dass bei eine Rückenmassage die größte Wirkung entfaltet bei einer Überbelastung durch das Tragen von Kindern. Das Berühren der Haut tut außerdem der Seele gut. Mütter, egal ob jung oder alt, erleben durch die neue Lebenssituation sowohl körperliche als auch psychische Veränderungen. Sie genießen die Auszeit bei einer Massage besonders, da es in diesem Moment nur um ihr eigenes Wohlbefinden geht.

Stress und Verspannungen reduzieren
Eine Massagebehandlung wird immer individuell abgestimmt, folgt aber klaren Abläufen: Eine klassische Massage der Expertinnen und Experten beginnt mit der Streichung, die dann mit Knetung und Reibung variiert wird, bis hin zu speziellen Massagegriffen. Sie setzen angenehme Zug- und Druckreize aufs Gewebe, damit sich die verkrampfte Muskulatur dehnt und entspannt. Dadurch kommt es auch zu einer besseren Durchblutung der betroffenen Region. Da die Probleme nicht ursächlich behoben werden können (die Kinder werden weiterhin getragen bzw. gestillt), empfiehlt sich in dieser Zeit eine regelmäßige Behandlung: anfangs wöchentlich, danach alle zwei Wochen. Das Fachpersonal ist sich aber sicher, dass die regelmäßigen Behandlungen den Frauen auch helfen, Stress abzubauen und mehr auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.

Abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse
Gerade bei jungen Mamas gehen ausgebildete Masseurinnen und Masseure besonders behutsam vor, da die Geburt und die ersten Wochen mit Neugeborenem auch eine psychische Belastung sein können. Viele Frauen wünschen sich nach einer Schwangerschaft die alte Figur zurück und die Behandlungen von den Profis im Fachinstitut unterstützen auch die Rückbildung und Straffung des Bindegewebes. Jede Mama hat individuelle Bedürfnisse, auf die in den OÖ Fachinstituten eingegangen wird. Übernehmen Papas, Omas oder Opas die Rolle der Mama, spüren auch sie häufig die Belastung im Rücken. Bei den Großeltern spielt neben der Belastung durchs Tragen natürlich das Alter und die körperliche Fitness eine große Rolle. Daher empfehlen Expertinnen und Experten auch für sie eine klassische Massage, denn sie löst Verspannungen, reduziert Stress und sorgt damit für neues Wohlbefinden.

 

Für alle weiteren Fragen oder eine individuelle Beratung stehen Ihnen die Expertinnen und Experten der OÖ Fachinstitute jederzeit gerne zur Verfügung.

Sie haben noch Anregungen? Die Blogredaktion der Innung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure der WKOÖ freut sich über jede Rückmeldung unter: fkm@wkooe.at

   Teilen

Diese Gut für dich-Blogbeiträge könnten Sie auch interessieren

Akupunktmassage stärkt das Immunsystem
Shiatsu: Mein Fixtermin fürs Wohlbefinden
Zen-Momente für Gen Z

© 2025 WKO Landesinnung

Ihre Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.
Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung bzw. im Impressum

Typ Cookie Anbieter Beschreibung Dauer
Notwendig CFGLOBALS gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. Browsermaximum
Notwendig CFID gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. Browsermaximum
Notwendig CFTOKEN gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. Browsermaximum
Notwendig CookieConsentSyreta gutfuerdich.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. 1 Jahr
Notwendig _landingReferrer gutfuerdich.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. session
Notwendig _landingUrl gutfuerdich.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite. session
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. 2 Jahre
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. 1 Minute
Statistiken _gat_gtag_UA_* www.google.com Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern. 1 Minute
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. 1 Tag