So ist Ihre Haut vor Kälte und Sonne geschützt

Sobald die Temperaturen sinken, können es die meisten gar nicht mehr erwarten den knirschenden Schnee unter ihren Füßen zu hören oder fröhlich über die Pisten zu wedeln. Winterjacke, Haube, Schal und Handschuhe sind dann immer mit dabei, aber haben Sie dabei schon einmal an Ihre Haut gedacht? Durch trockene Heizungsluft und Kälte wird die Haut im Winter besonders belastet. Mit reichhaltiger Pflege strahlt Ihre Haut trotz hoher Temperaturunterschiede und der UV-Belastung.

Kälteschutz für die Haut
Das Um und Auf beim Schutz vor Kälte ist die Feuchtigkeit. Zu empfehlen sind Cremen mit Lipiden, die vor Austrocknung und Gefäßschäden, die sich in Form von roten oberflächlichen Äderchen zeigen, schützen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dass das Produkt seinem Hauttyp, entspricht kann sich mittels einer Hautbildanalyse durch KosmetikexpertInnen eine individuelle Hautpflege zusammenstellen lassen. Mit dieser Methode holt man sich die professionelle Kosmetikbehandlung ins eigene Heim. Beim Kälteschutz kommt es aber nicht nur auf die richtigen Produkte an, sondern auch auf den richtigen Zeitpunkt. Für die optimale Regeneration soll die Haut vor allem nachts mit Feuchtigkeit versorgt werden. Mehr zum Thema Wirkungszeitpunkt und Bioverfügbarkeit von Cremen erfahren sie bei Ihrem/r Fachkosmetiker/in.

Sonnenschutz: auch im Winter unverzichtbar
Die Sonne lockt auch im Winter in die Natur, aber Achtung je höher der Berg, desto näher sind Sie der Sonne. Egal ob Langlaufen, Rodeln, Schifahren oder ausgedehnte Spaziergänge – bei Sonnenschein unbedingt Sonnenschutz verwenden. Auch indirekte UV-Strahlung kann zu einem Sonnenbrand führen, der wiederum die Haut nachhaltig schädigt. Gerade in den Bergen kommt die Sonne nicht nur von oben, sondern auch vom reflektierenden Schnee. Es empfiehlt sich den Sonnenschutz je nach Hauttyp, Höhe des Berges und Ort anzupassen. Schon Sonnencremen mit einem Schutzfaktor ab 30 schützen vor UVA- und UVB-Strahlen. Hellere Hauttypen sollten zu einem höheren Faktor greifen, um den Winter in vollen Zügen genießen zu können.

Lippenpflege für den zarten Winterkuss
Bei der winterlichen Gesichtspflege darf auf keinen Fall auf die Lippen vergessen werden. Spröde und aufgerissene Lippen sind nicht nur schmerzhaft, sondern können unter Umständen auch zu Infektionen führen. Auch hier können Sie sowohl nachts als auch tagsüber etwas zur Regeneration beitragen. Wichtig ist auf hochwertige und feuchtigkeitsspendende Produkte zu setzen. Ein Lippenbalsam mit Lipiden und pflegenden Ölen schütz vor Trockenheit und während dem Tag hält eine extra Schicht Kälteschutz aus pflanzlichen Wachsen und Ölen ihre Lippen fit. Bei regelmäßiger Anwendung kommen Sie gepflegt durch den Winter.

 

Für alle weiteren Fragen oder eine individuelle Beratung stehen Ihnen die Expertinnen und Experten der oö. Fachinstitute jederzeit gerne zur Verfügung.

Sie haben noch Anregungen? Die Blogredaktion der Innung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure der WKOÖ freut sich über jede Rückmeldung unter: fkm@wkooe.at

   Teilen

Diese Gut für dich-Blogbeiträge könnten Sie auch interessieren

So gelingt das Ball-Make-Up
Weniger Druck, mehr Komfort für unsere Füße

© 2025 WKO Landesinnung

Ihre Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.
Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung bzw. im Impressum

Typ Cookie Anbieter Beschreibung Dauer
Notwendig CFGLOBALS gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. Browsermaximum
Notwendig CFID gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. Browsermaximum
Notwendig CFTOKEN gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. Browsermaximum
Notwendig CookieConsentSyreta gutfuerdich.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. 1 Jahr
Notwendig _landingReferrer gutfuerdich.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. session
Notwendig _landingUrl gutfuerdich.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite. session
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. 2 Jahre
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. 1 Minute
Statistiken _gat_gtag_UA_* www.google.com Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern. 1 Minute
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. 1 Tag