Ready for take-off: Gut gerüstet für die Flugreise

Die Koffer sind gepackt, alles Wichtige ist griffbereit im Handgepäck. Es kann losgehen. Wirklich? Ist auch der Körper gerüstet für die Reise mit dem Flugzeug? Die ExpertInnen der oö. Fachinstitute haben Ratschläge, was vielleicht noch ganz gut in die Reisetasche passen würde.

 

Gestützte Sache
Gerade lange Flüge sind oft für die Füße sehr belastend. Sie fühlen sich schwer an, schlafen häufig ein und schwellen an. Meist ist der Sitzraum im Flugzeug sehr beengt und lässt nur bedingt Beinfreiheit zu. So sitzt man oft für lange Zeit still. Der niedrige Luftdruck hoch in den Lüften weitet die Blutgefäße und kann eine Thrombose begünstigen. Umso wichtiger ist es, ab und zu einfache Übungen mit den Beinen zu machen:

  • leichtes Kreisen der Füße mit aufgestellten Fersen
  • mit den Füßen von den Zehen zu den Ballen wippen und retour

 

Ratsam ist auch hin und wieder aufzustehen und sich die Füße zu vertreten. Dabei kann auch gleich der Rumpf, der Rücken im Speziellen und die Arme gestreckt werden. Und der Kreislauf kommt auch wieder in Schwung. Eva Danner-Parzer, Landesinnungsmeisterin der oö. Fachinstitute für Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure hat einen Tipp gegen geschwollene Beine bei Flugreisen: „Wenn die Beine lange nicht bewegt werden, kann sich Flüssigkeit stauen und sie schwellen an. Kompressionsstrümpfe verhindern dieses Anschwellen.“ Wichtig ist ein gut sitzender Strumpf. Die Experten in den oö. Fachinstituten beraten Sie gerne oder bestellen die für Sie passenden Reisestrümpfe.


Frisch gesprüht
Die trockene Luft im Flieger setzt auch unserer Haut ganz schön zu. Am besten schon vor der Reise das Gesicht mit einer reichhaltigen Creme pflegen, die die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgt. Dabei auch nicht auf die Lippen vergessen. Während des Fluges können geeignete Feuchtigkeitsprodukte angewendet werden. Dazu Danner-Parzer: „Um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen kann man das Gesicht und auch die Hände mit erfrischenden Sprays betupfen oder besprühen. Diese können auch über das Make-up aufgetragen werden und geben der Haut wieder neue Energie.“ Männer wenden diese Frischekicks ebenso gerne an, denn auch die Herren möchten bei der Ankunft munter aussehen.

 

Drei Tipps um entspannter am Urlaubsort anzukommen:

  • Der Körper benötigt durch die niedrige Luftfeuchtigkeit mehr Flüssigkeit – achten Sie darauf, genügend Wasser/Saft/Tee zu trinken.
  • Im Flieger kommt es oft zu Temperaturdifferenzen – nehmen Sie genügend leichte Kleidungsschichten („Zwiebellook“) mit ins Handgepäck.
  • Durch den Überdruck kann es zu verschlagenen Ohren kommen, was unter Umständen als störend empfunden wird - Kaugummi kauen, gähnen oder häufiges Schlucken kann einen Druckausgleich herbeiführen und so Abhilfe schaffen.

 

Frisch gelandet lässt sich so der Urlaub gleich noch besser genießen.

 

 

 

 

Sie haben noch Anregungen? Die Blogredaktion der Innung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure der WKOÖ freut sich über jede Rückmeldung unter: gewerbe4@wkooe.at
 

 

   Teilen

Diese Gut für dich-Blogbeiträge könnten Sie auch interessieren

So gelingt das Ball-Make-Up
Weniger Druck, mehr Komfort für unsere Füße

© 2025 WKO Landesinnung

Ihre Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.
Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung bzw. im Impressum

Typ Cookie Anbieter Beschreibung Dauer
Notwendig CFGLOBALS gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. Browsermaximum
Notwendig CFID gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. Browsermaximum
Notwendig CFTOKEN gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. Browsermaximum
Notwendig CookieConsentSyreta gutfuerdich.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. 1 Jahr
Notwendig _landingReferrer gutfuerdich.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. session
Notwendig _landingUrl gutfuerdich.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite. session
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. 2 Jahre
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. 1 Minute
Statistiken _gat_gtag_UA_* www.google.com Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern. 1 Minute
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. 1 Tag